Die Arbeitsgemeinschaft Harzer Gipsunternehmen
Die Arbeitsgemeinschaft Harzer Gipsunternehmen (AHG) ist der 1997 gegründete Zusammenschluss der im Harz und Harzvorland Gips abbau-
enden und/oder verarbeitenden Unternehmen.
Die Arbeitsgemeinschaft hat es sich vor allem zum Ziel gesetzt, den Aus-
tausch zwischen den in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmen der Gipsindustrie und der Öffentlichkeit zu ge-
währleisten. Dazu werden eigene Veranstaltungen durchgeführt, wie z.B. Fachtagungen, Symposien, Werksführungen, um durch Fach- und Sach-
information das gegenseitige Verständnis für den Gipsabbau und aber auch die Belange der Mitbürger zu verbessern.
Die Gipsindustrie lebt und arbeitet in der Region und ist sich der daraus resultierenden Verantwortung bewusst, daher gehört auch die Unter-
stützung kultureller, sozialer und gesellschaftlicher Belange zu den Auf-
gaben der Arbeitsgemeinschaft.
Ein Beispiel für das Engagement der Gipsunternehmen ist der jährlich stattfindende Gips-Cup, ein D-Jugend-Fußballturnier.
Die AHG ist zudem Ansprechpartner der Behörden, anderen Verbände
und Institutionen und vertritt die Mitgliedsunternehmen in standortspezi-
fischen, regionalen Angelegenheiten, insbesondere wenn es um die Bereiche Rohstoffsicherung und Anlagenbetrieb geht.
Darüber hinaus bietet die Arbeitsgemeinschaft den Mitarbeitern der Gipsindustrie eine Plattform zur engen Zusammenarbeit und zum Austausch über ihre Erfahrungen insbesondere im Bereich der An-
lagentechnik, Renaturierung, Rekultivierung - für eine Sicherung der Arbeitsplätze und einem schonenden Umgang mit Natur und Umwelt.